Einen spannenden Workshop mit Vivian Böllersen zur Walnuss hatte die Hochschule Magdeburg-Stendal am 29. September organisiert.
Die Walnuss ist ein gesunder heimischer Energie- und Vitaminlieferant. Walnussbäume brauchen Platz und bis sie ordentlichen Ertrag produzieren, dauert es einige Jahre. Wie viele Sorten Walnüssen existieren, erforscht seit einigen Jahrzehnten im Süden von Sachsen-Anhalt ein Walnussmeister. Sein Erbe geht u.a. an Vivian Böllersen, die zur Walnuss ihre Masterarbeit verfasst hat und das theoretisch-akademische Wissen in Brandenburg in einer Walnussmeisterei in die Praxis umsetzt (https://www.walnussmeisterei.de/ueber_uns/). Mit ihr konnten wir einiges zur Walnuss erfahren und am Ende mit allen zusammen einen Walnussbaum der Sorte Börde Riesen auf der Wiese vorm Café Frösi pflanzen.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Outdoor Vorlesung „Apokalypse (nicht) jetzt – h2 goes outdoor“ statt.